For a better view on Kulturelle Bildungslandkarte, Update Your Browser.

Rückblick 2021

NORDTHÜRINGEN: VERNETZT EUCH! Forum kulturelle Bildung Nordthüringen

 
Worum ging es?

Nicht erst durch die Corona-Pandemie ist deutlich geworden, wie wichtig Kooperation in den Bereichen Kultur, Kunst und Bildung ist. Vor allem in ländlichen Räumen spielen Vernetzung und Zusammenarbeit eine zentrale Rolle. Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V., der Fachbereich Kunst der Universität Erfurt und die LAG Jugendkunstschulen e.V. luden mit freundlicher Unterstützung des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen zu drei Vernetzungstreffen in Nordthüringen für die Landkreise Nordhausen, Unstrut-Hainich und Kyffhäuser ein.

Wir informierten
  • über das Kunstgeld für Schulen, eine Förderung der LKJ Thüringen e.V.
  • das Forschungsprojekt "KuBiLa - Kulturelle Bildungslandkarten“ des Fachbereichs Kunst der Universität Erfurt
  • das Projekt „Kultur.Acker“ der LAG Jugendkunstschulen Thüringen e.V.
Ziel der Veranstaltungen
  • Austausch und Netzwerkbildung von Kultur- und Bildungsakteur*innen in Nordthüringen
  • die Anbahnung von konkreten Kooperationen und Projekten
Herzlich eingeladen waren

Lehrer*innen, Pädagog*innen, Kita- und Schulleitungen, Eltern- und Schüler*innen-vertretungen, Kulturpartner*innen, Künstler*innen und weitere Interessierte.

 

27.09.2021 Jugendkunstschule Nordhausen

   

Das erste unserer drei Vernetzungsforen fand in den Räumlichkeiten sowie im Außenge-lände der Jugendkunstschule Nordhausen statt. Unterstützt wurden wir von regionalen Akteur*innen der kulturellen Bildung, u.a. von der LAG Jugendkunstschulen, der Kulturagentin Franziska Most sowie dem Theater Nordhausen.

 

30.09.2021 Cruciskirche Sondershausen

   

In Sondershausen stand uns der Bürgersaal der Cruciskirche für unsere 2. Veranstaltung zur Verfügung. Interessierte Kulturakteur*innen und Pädagoginnen kamen miteinander in Austausch. Es wurden erste gemeinsame Projektideen geschmiedet und im Plenum wurde sich über Herausforderungen und Wünsche ausgetauscht.

 

07.10.2021 Theater 3K in Mühlhausen

   

Für das dritte Forum zur Vernetzung öffnete das Theater 3K in Mühlhausen seine Türen für alle Interessierten. Auch hier gabe es Gelegenheit Kontakte zu knüpfen und miteinander ins Gespräch zu kommen über Ideen, Wünsche, Bedarfe und Hürden in der kulturellen Bildung vor Ort.