Tragen Sie auf dieser Website Informationen zu Angeboten kultureller Bildung ein. Diese sind dann auf der Landkarte sichtbar. Bringen Sie Akteure kultureller Bildung zusammen!
MehrOnline-Kurs
Leitung: Anita Müller
Zielgruppe: Erzieher*innen, pädagogische Fachkräfte
Gebühren: 30,00 Euro
Träger : Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen
Anmeldung bis: 12.03.2021 unter www.landesmusikakademie-sondershausen.de
Termin #2 am Dienstag, 30.03.2021 von 17:00-18:30 Uhr
Einfach lossingen mit Kindern? So einfach ist das gar nicht - oder doch? Auf jeden Fall gibt es viele tolle Lieder, die es in sich haben: Sie laden zum Bewegen ein, verstecken so manche Spielidee in sich und bieten das Potenzial, darüber hinaus kreativ zu werden (z.B. im künstlerischen Gestalten). Manche eignen sich sogar für eine Aufführung und das ohne viele Extra-Proben, weil die Kinder diese Lieder aus dem Alltag kennen.
In diesem Kurs geben wir Ihnen dafür Spiel- und Bewegungslieder mit, die so eingängig sind, dass sie schnell gelernt werden und die andererseits so anspruchsvoll und faszinierend sind, dass sie nicht langweilig werden, egal, wie oft man sie singt.
Der Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte/ErzieherInnen, die mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren arbeiten. Sie müssen keine musikalischen Vorkenntnisse mitbringen. Wichtig ist, dass sie gern mit Kindern singen (wollen). Mehr braucht es nicht. Ich freue mich auf sie!
Der Kurs wird über die Plattform "Zoom" angeboten.
weitere Infos unter:
www.landesmusikakademie-sondershausen.de/index.php/veranstaltung.html
Schlossstr. 13
06567 Bad Frankenhausen
"Die sieben Waffen der Frau" - Kabarett mit Andrea Kulka
Mehr Infos unter:
events-suedharz-kyffhaeuser.de